Fachbereich Fremdsprachen
Eine Sprache lernt man, indem man
sie gebraucht.
– O. Jespersen
Über die Fächer
An der IGS Kreyenbrück können neben Englisch (ab Jahrgang 5), Französisch, Niederländisch und Spanisch ab Jahrgang 6 und Niederländisch und Spanisch ab Jahrgang 11 erlernt werden.
Themenübersicht
Englisch
Jahrgang 5 | Welcome to our school: Jugendliche und ihr direktes Umfeld |
Jahrgang 6 | Teen Talk: Jugendliche und ihr Umfeld |
Jahrgang 7 |
London and other cities: Leben und Schaffen in unterschiedlichen Regionen |
Jahrgang 8 |
USA: Leben und Schaffen in unterschiedlichen Regionen und Ballungsgebieten |
Jahrgang 9 |
Life Down Under: Stadt und Land |
Jahrgang 10 |
Future visions: Gesellschaftliche Vielfalt und Zukunftspläne |
Französisch
Jahrgang 6 | Bonjour Paris: Familie, Freizeit und Freunde |
Jahrgang 7 |
La vie des jeunes: Schule, Medien und familiäres Umfeld |
Jahrgang 8 |
Métro, boulot, dodo: Jugendliche und die Arbeitswelt |
Jahrgang 9 |
La France et le monde: Interkulturelle Begegnungen innerhalb und außerhalb Europas |
Jahrgang 10 |
Des régions et des gens: Jugendliche und ihr Umfeld |
Niederländisch
Jahrgang 6 | Hartelijk welkom: Familie und Schule |
Jahrgang 7 |
Het dagelijks leven: Alltag und Freizeit |
Jahrgang 8 |
Lekker Eten: Kultur und Bräuche |
Jahrgang 9 |
In de media: Jugendliche und Medien, Lektürearbeit |
Jahrgang 10 |
|
Spanisch
Jahrgang 6 |
Mi mundo y yo: Schule, Familie und Wohnen |
Jahrgang 7 |
España y el mundo: Alltag, Gewohnheiten und Bräuche |
Jahrgang 8 |
Jóvenes: Generationskonflikte und Freundschaft |
Jahrgang 9 |
Jóvenes: Jugendkampagnen und Zukunftspläne |
Jahrgang 10 |
Andalucía y América Latina: Gegenwart und Geschichte |
Lehrwerke
Jahrgang | Englisch | Französisch | Niederländisch | Spanisch |
5-10 |
Lighthouse, Cornelsen Verlag |
Découvertes – série jaune, Klett Verlag |
Welkom in de klas! | ¡Vamos! ¡Adelante!, Klett Verlag |
Einführungsphase |
Camden Town (Einführungsphase), Westermann Verlag |
Fortgeführt: kein eingeführtes Lehrwerk |
Welkom! |
Neubeginnend: ¡Adelante! Curso esencial, Klett Verlag Fortgeführt: Bachillerato (Ausgabe 2020), Klett Verlag |
Qualifikationsphase | Kein eingeführtes Lehrwerk | Bachillerato (Ausgabe 2020), Klett Verlag |
Wochenstunden und Bewertungsrichtlinien
Englisch
Klasse | Wochenstunden | Klassenarbeiten | Gewichtung | Bewertung* |
5 | 4 | 4 |
60% mdl., 40% schrift. |
e/üe/ke/ne |
6 | 3 |
3 + 1 Sprechprüfung |
60% mdl., 40% schrift. |
e/üe/ke/ne |
7 | 3 |
3 + 1 Sprechprüfung |
60% mdl., 40% schrift. |
e/üe/ke/ne |
8.1 | 3 | 2 |
60% mdl., 40% schrift. |
e/üe/ke/ne |
8.2 | 3 | 2 |
60% mdl., 40% schrift. |
Noten |
9 | 3 |
3 + 1 Sprechprüfung |
60% mdl., 40% schrift. |
Noten |
10 | 3 | 3 + Abschlussprüfung (schriftl. Prüfung + Sprechprüfung) |
60% mdl., 40% schrift. |
Noten |
Oberstufe | je nach Kursart | je nach Kursart |
60% mdl., 40% schrift. |
Punkte |
Französisch – Niederländisch – Spanisch
Klasse | Wochenstunden | Klassenarbeiten | Gewichtung | Bewertung* |
5 | 4 | 4 |
60% mdl., 40% schrift. |
e/üe/ke/ne |
6 | 3 |
3 + 1 Sprechprüfung |
60% mdl., 40% schrift. |
e/üe/ke/ne |
7 | 3 |
4 |
60% mdl., 40% schrift. |
e/üe/ke/ne |
8.1 | 3 | 1 + 1 Sprechprüfung |
60% mdl., 40% schrift. |
e/üe/ke/ne |
8.2 | 3 | 2 |
60% mdl., 40% schrift. |
Noten |
9 | 3 |
4 |
60% mdl., 40% schrift. |
Noten |
10 | 3 |
3 + 1 Sprechprüfung |
60% mdl., 40% schrift. |
Noten |
Oberstufe | je nach Kursart | je nach Kursart |
60% mdl., 40% schrift. |
Punkte |
* e = erreicht, üe = überwiegend erreicht, ke = kaum erreicht, ne = noch nicht erreicht, Noten: 1-6, Punkte: 0-15
Wettbewerbe und Projekte
Big Challenge
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Austausch mit Herblay (Nähe Paris)
Erasmus+-Projekte
Fachbereichsleitung
Hannah Früh
Kollegium
Englisch:
Levka von der Assen
Kristine Berlin
Esther Brüggehagen
Kim Dobel
Gordon Eilers
Henrike Gülker
Niklas Heier
Holger Hellwig
Katrin Ischebeck-Wiese
David Kern
Davide Leonardi
Vera Möhlmann
Kristin Pakulat
Arne Pertiet
Kim Seifert
Diana Stolle
Rebecca Schwencke
Bettina Uhlenbrock
Derk Telschow
Jens Vosskuhl
Johanna Vogel
Französisch:
Lena Büsing
Jenny Fabre
Hannah Früh
Osman Himmetoğlu
Manon Kühling-Schwobe
Davide Leonardi
Larissa Schween
Bettina Uhlenbrock
Niederländisch:
Nadine Diegel
Dirk Kravagna
Mareike Natelberg-Pabst
Farina Tyman
Spanisch:
Franziska Doden
Hannah Früh
Manon Kühling-Schwobe
Sören Rüthemann
Maria Stuntebeck
Curriculare Vorgaben
- SEK I
- SEK II
- EPA
- Operatoren
- Hinweise zum Abitur
- ZAA
Schulinternes
- schulinternes KC
- LEB-Kompetenzen