Am 13. März 2025 war es wieder so weit: Die IGS Kreyenbrück öffnete ihre Türen für zahlreiche neugierige Viertklässler:innen, deren Eltern sowie Grundschullehrkräfte. Ziel des Schnuppertags war es, allen Beteiligten einen authentischen Einblick in den Schulalltag und das pädagogische Konzept unserer Schule zu geben. Und das Interesse war riesig – über 350 Grundschulkinder hatten sich angemeldet, ein neuer Rekord!

Schon vor dem offiziellen Beginn um 8:45 Uhr versammelten sich viele Grundschulklassen auf dem Schulhof. Nach einer Begrüßung in der Pausenhalle wurden die jungen Gäste von engagierten Schüler:innen aus den Jahrgängen 8 bis 13 in kleinen Gruppen durch die Schule begleitet. So konnten sie die verschiedenen Fachbereiche erkunden und spannende Mitmachaktionen erleben.

Vielfältige Workshops und Mitmachangebote

In den Klassenräumen der Jahrgänge 5 bis 8 erhielten die Viertklässler:innen erste Eindrücke von Fächern wie Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften, Gesellschaftslehre, Musik, Deutsch und Kunst. Besonders beliebt war wie immer der Unterricht mit Schulhund „Peaches“ von Frau Pakulat – ein echtes Highlight für viele Kinder.

Das Selbstlernzentrum (unsere Bibliothek) lud mit einer interaktiven Lesespurgeschichte zum Entdecken ein. In den Naturwissenschaftsräumen gab es spannende Experimente in Biologie, Chemie und Physik, ergänzt durch ein aufregendes Escape-Room-Game zum Thema „Elektroschrott“. Im Technikbereich konnten die Kinder mit Holz arbeiten und in den Kunsträumen eigene IGS-Taschen in der Druckwerkstatt gestalten.

Auch die digitale Welt kam nicht zu kurz: In der Lernwerkstatt, dem großen PC-Raum der Schule, lernten die Grundschüler:innen den Umgang mit Minicomputern. Für musikalische Highlights wurde in den Musikräumen gesorgt, in denen die Bläsergruppe auftrat und die Kinder verschiedene Beats auf den Keyboards ausprobieren konnten.

Sport, Spiel und Spaß

Sportlich ging es im Außenbereich und im Sportpark zu: Ob BMX-Fahren auf dem Pumptrack, Ballsportarten, Bewegungsstationen oder Fußball – hier kam jede:r auf seine Kosten. Die AG Spieleausleihe stellte zudem verschiedene Spielgeräte zur Verfügung, die für viel Bewegung und Spaß auf dem Schulhof sorgten.

Leckere Stärkung für alle

Ein Schnuppertag voller Action macht hungrig! Der Wahlpflichtkurs von Herrn Reker hatte sich die Aufgabe gestellt, alle Grundschüler:innen mit einer selbstgebackenen Waffel zu versorgen – insgesamt wurden über 400 Waffeln gebacken! Auch die Eltern und Lehrkräfte konnten sich in der Mensa bei Kaffee und Snacks stärken, organisiert vom KostBar-Verein.

Beeindruckende Aufführungen und spannende Einblicke

Neben den zahlreichen Mitmachaktionen gab es auch kulturelle Highlights: In der Pausenhalle fanden Theaterproben und Chorauftritte statt, die das kreative Talent unserer Schüler:innen zeigten. Die Schulsanitäter:innen gewährten interessante Einblicke in ihre Arbeit und stellten den Erste-Hilfe-Raum vor.

Ein gelungener Tag!

Nach einem abwechslungsreichen Vormittag endete der Schnuppertag um 11:40 Uhr mit einer gemeinsamen Verabschiedung in der Mensa. Die strahlenden Gesichter der Grundschüler:innen sprachen für sich – viele von ihnen können sich nun sicher gut vorstellen, ihre Schullaufbahn an der IGS Kreyenbrück fortzusetzen.

Die AG Stadtteilreporter:innen hat diesen ereignisreichen Tag mit Fotos und Interviews festgehalten und freut sich, Ihnen und euch hier einen kleinen Einblick zu geben. Wir freuen uns sehr, viele von euch im nächsten Schuljahr wiederzusehen!

Ein Bericht der Stadtteilreporter:innen